AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für “BOLD Gym”
BOLD Gym, folgend im Dokument als “Studio” bezeichnet.
1. Allgemeines
1.1. Der vorliegende Vertrag unterliegt dem belgischen Recht.
1.2. Das Mitglied erhält das Recht, entsprechend seiner Mitgliedschaft, während der jeweils gültigen Öffnungszeiten und entsprechend der Hausordnung die zur Verfügung stehenden Sporteinrichtungen des Studios zu nutzen.
1.3. Die Nutzung der Einrichtungen des Studios ist nur dann möglich, wenn für den
entsprechenden Zeitraum die vereinbarte Zahlung erfolgt ist.
2. Jugendliche
2.1. Falls ein Minderjähriger Mitglied des Studios werden möchte, müssen seine gesetzlichen Vertreter den Vertrag unterschreiben.
2.2. Personen, die nicht mindestens 12 Jahre sind, können nicht Mitglied des Studios werden.
3. Dauer der Mitgliedschaft
3.1. Vertragsdauer und Kündigung:
Die Mitgliedschaft hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und beginnt mit dem im Vertrag festgelegten Startdatum. Eine vorzeitige Kündigung innerhalb dieser Mindestlaufzeit ist möglich, entbindet das Mitglied jedoch nicht von der Verpflichtung zur vollständigen Zahlung der Beiträge für die vollen 3 Monate.
Das bedeutet: Bei einer Kündigung vor Ablauf der Mindestlaufzeit bleibt der Gesamtbetrag für die 3 Monate in voller Höhe fällig, unabhängig davon, ob die Leistungen vollständig in Anspruch genommen wurden.
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 7 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Es werden keine Kosten zurückerstattet.
Unter Nachweis einer Schülerkarte, eines Studentenausweises oder anderer Dokumente können Begünstigte einen reduzierten Beitrag für die Dauer ihres Nachweises erhalten. Dieser reduzierte Beitrag beträgt 79 € pro Monat.
Alternativ kann der reduzierte Beitrag auch auf die Erstlaufzeit des Vertrags geltend gemacht werden, wenn die Mindestlaufzeit mindestens 12 Monate beträgt
3.2. Die Mitgliedschaft kann darüber hinaus von beiden Parteien bei Einverständnis vorzeitig beendet werden.
3.3. Der Mitgliedsbeitrag wird automatisch abgebucht und ist durch die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten der Software des Studios zu entrichten. Das Mitglied sichert zu, für die Deckung des Kontos Sorge zu tragen.
3.4. Im Falle jeder mangels Deckung oder unberechtigten Widerrufes nicht eingelösten oder
zurückgereichten Lastschrift ist das Studio berechtigt, die für die Bankrücklast und die
Bearbeitung entstehenden Kosten zu berechnen und diese mit der nächsten Lastschrift automatisch einzuziehen.
3.5. Gerät das Mitglied mit Zahlungen in Verzug, kann ihm gegebenenfalls der Zutritt zum Studio verweigert werden
3.6. In allen angegebenen Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer (derzeit 6 %) enthalten. Erhöht sich die gesetzliche Mehrwertsteuer, erhöhen sich die Preise entsprechend.
3.7. Das Studio behält sich ohne weitere Absprache vor, eine Beitragsanpassung bei
Verlängerung bzw. nach Ablauf der jeweiligen Laufzeit von maximal 2 € auf den Monatsbeitrag vorzunehmen, insofern dies durch unvorhersehbare Steigerungen des Lebens- und Fixkostenindex notwendig wird.
3.8 Ein Pausierung des Vertrages ist nur in Fällen von Verletzung, schwerer Erkrankung oder Schwangerschaft möglich. Hierfür muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden, das die Sportunfähigkeit belegt.
4. Mitgliedsausweis
4.1. Der Zugang zum Studio wird elektronisch mit einem Mitgliedsausweis, mit dem Smartphone und/oder dem Personalausweis geprüft.
4.2. Wird eine magnetische Mitgliedskarte oder Badge herausgegeben, verbleibt dieser im Eigentum vom Studio und muss nach Vertragsablauf wieder an dieses herausgegeben werden. (Eine Kaution fällt an
4.3. Die Mitgliedschaft ist persönlich und kann nicht an Dritte übertragen werden. Das Mitglied darf somit weder seinen Personalausweis noch den eventuellen Mitgliedsausweis einem Dritten zur Verfügung stellen, damit dieser Zugang zum Studio erhält. Bei Missbrauch des Ausweises behält sich das Studio das Recht vor, die Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu beenden.
4.4. Ein Verlust oder Diebstahl des Mitgliedsausweises muss dem Studio unverzüglich mitgeteilt werden. Soweit das Mitglied den Verlust des Ausweises zu vertreten hat, stellt das Studio diesem die für die Ausstellung eines neuen Mitgliedsausweises anfallenden Kosten in Höhe von 5 € in Rechnung.
5. Krankheit/Verletzungen
5.1. Bei einer Krankschreibung und durch Vorlage eines die Krankheit/Sportunfähigkeit bestätigenden ärztlichen Attestes entfallen entsprechend der Dauer des Attestes Teilkosten des Vertrags. Dies fällt unter einer Pausierung des Vertrags, keine Kündigung.
5.2. Bei Schwangerschaft kann das Mitglied ebenfalls eine Pausierung des Vertrags schriftlich beantragen.
6. Öffnungszeiten
6.1. Das Studio ist an 7 Tagen pro Woche geöffnet, jeweils von 05:00 bis 00:00 Uhr.
6.2. Personal ist zu den Uhrzeiten anwesend, die auf der Webseite www.boldfitness.eu vermerkt sind.
6.3.Der Zugang wird elektronisch über die Gymly App gewährt.
6.4. Das Studio behält sich das Recht vor, insbesondere an gesetzlichen Feiertagen, kein Personal zur Verfügung zu stellen.
6.5. Insbesondere in Bezug auf kurzfristige Schließungen für Reparatur- und Wartungsarbeiten und bei einer entsprechenden Schließung von nicht mehr als 24 Stunden hat das Mitglied insoweit keinen Anspruch auf eine Reduzierung der Mitgliedsbeiträge.
6.6. Das Studio kann gegebenenfalls an 14 Tagen pro Jahr vollständig geschlossen werden. Diese Regelung dient dann jedoch nur dringenden Reparatur- und/oder Wartungsarbeiten und wird den Mitgliedern des Studios rechtzeitig mitgeteilt.
6.7. Insofern das Studio keinen Zutritt im Falle einer höheren Gewalt (inklusive der Regierung wie im Falle der Covid-19 Pandemie) gewähren kann oder darf, greift der Vertrag weiterhin, als wäre das Studio offen. Dies gilt für die gesamte Dauer, in der das Studio geschlossen bleiben muss. Eine Gutschrift der Beiträge ist in diesem Falle nicht möglich.
7. Erweitertes Angebot
7.1 Personal Training: BOLD Fitness bietet Personal Training an. Dabei handelt es sich um eine persönliche, individuelle Trainingsbetreuung, die nicht in den Gebühren einer Mitgliedschaft enthalten ist. Dadurch entstehende Kosten sind von dem Mitglied zusätzlich zu entrichten. Personal Training wird in einzelnen Einheiten angeboten oder in Paketen von 5 oder 10 Trainingseinheiten. Die Preise sind der Webseite zu entnehmen.
7.1.1 Terminvereinbarung und Gültigkeit:
Termine werden individuell vereinbart.
Die Gültigkeit beläuft sich auf 12 Wochen ab Kauf, es sein denn das Personal Training Paket wird mit einer Mitgliedschaft kombiniert, in dem Falle reduziert sich die
Nicht in Anspruch genommene Leistungen innerhalb der Gültigkeit verfallen, wenn der Kunde sie nicht rechtzeitig nutzt.
7.1.2 Absage von Terminen:
Eine kostenfreie Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.
Bei Absagen unter 24 Stunden wird die Einheit voll berechnet, es sei denn, es liegt ein triftiger Grund (z. B. ärztliches Attest) vor.
Bei Nichterscheinen ohne Absage wird der Termin ebenfalls zum vollen Preis verrechnet.
7.1.3 Zahlungsbedingungen:
Die vereinbarten Leistungen sind vor dem ersten Termin vollständig zu bezahlen, entweder per Überweisung, Lastschrift oder über ein Online-Zahlungssystem.
Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren erhoben und Leistungen ausgesetzt werden.
7.1.4 Haftung:
Das Training erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Kunde bestätigt mit Vertragsabschluss, gesund und sporttauglich zu sein.
Eine ärztliche Freigabe wird empfohlen, insbesondere bei Vorerkrankungen.
Der Personal Trainer haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
7.1.5 Vertragsdauer und Kündigung:
Einzeltrainings enden automatisch nach Durchführung.
Bei Paketen oder Laufzeitverträgen gilt die vereinbarte Dauer.
Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus triftigem Grund möglich (z. B. Krankheit mit Attest, Umzug in mehr als 50 km Entfernung). Bereits gezahlte Beiträge werden nicht rückerstattet, können aber ggf. auf andere Personen übertragen werden.
7.2 Individuelle Trainingsplanung: BOLD Fitness bietet individuelle Trainingsplanung an, die von einem ausgebildeten Trainer geschrieben wird. Dabei handelt es sich um eine persönliche, aber digitale, individuelle Trainingsbetreuung, die nicht in den Gebühren einer Mitgliedschaft enthalten ist.
Der individuelle Trainingsplan wird in einer dafür vorgesehenen App geliefert, zu der der Kunde Zugang erhält. In der individuellen Trainingsplanung sind lediglich der Trainingsplan und der persönliche Kontakt mit dem Trainer inbegriffen. Persönliches Training und sonstige Dienstleistungen sind nicht inbegriffen und sind zusätzlich zu verrechnen.
7.2.1 Die Mindestlaufzeit für die individuelle Trainingsplanung beläuft sich auf 3 Monate. Danach ist diese Dienstleistung monatlich kündbar. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 7 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
7.2.2 BOLD Fitness bietet nur eine limitierte Anzahl an Plätzen für die individuelle Trainingsplanung und behält sich das Recht, die Anmeldungen für diese Dienstleistung zu verweigern, sollte die maximale Kapazität erreicht werden.
Diese Dienstleistung kann mit oder ohne Zugang zum Studio erworben werden.
Der Preis dieser Dienstleistung ist der Webseite zu entnehmen.
7.2.3 Zahlungsbedingungen:
Die vereinbarten Leistungen sind zu Beginn des Trainingsmonats* vollständig zu bezahlen, entweder per Überweisung, Lastschrift oder über ein Online-Zahlungssystem. Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren erhoben und Leistungen ausgesetzt werden.
7.2.4 Haftung:
Das individuelle Training erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Kunde bestätigt mit Vertragsabschluss, gesund und sporttauglich zu sein.
Eine ärztliche Freigabe wird empfohlen, insbesondere bei Vorerkrankungen.
Der Trainer haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
7.2.5 Vertragsdauer und Kündigung:
Der Vertrag für die individuelle Trainingsplanung kann jederzeit gekündigt werden. Der abgebuchte Betrag wird jedoch nicht zurückerstattet. Der Kunde behält Zugang zu seinem Training bis zum Ende der Vertragsdauer.
7.3 Kurse: BOLD Fitness bietet Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern Kurse an, die optional zusätzlich gebucht werden können. Es sind pro Woche jeweils 4 Kurse für jedes aktive Mitglied über Credits kostenfrei buchbar. Diese sogenannten Credits werden bei Nicht- Gebrauch nicht rückerstattet und kumulieren sich nicht. Weitere Kurse können mit einer 10er-Karte oder Einzelstunden kostenpflichtig hinzugebucht werden.
7.3.1 Credits werden nicht rückerstattet oder gutgeschrieben, wenn der Kunde einen Kurs bucht, aber nicht zu diesem erscheint.
7.3.2 BOLD Fitness behält sich das Recht vor, an gesetzlichen Feiertagen, die in die Arbeitswoche fallen, keine Kurse anzubieten.
7.3.3 BOLD Fitness behält sich das Recht vor, den Kurs kurzfristig abzusagen, wenn weniger als 3 Mitglieder angemeldet sind.
7.3.4 BOLD Fitness behält sich das Recht vor, den Kurs abzusagen, wenn der Kursleiter krank ist oder es eine unvorhersehbare und gerechtfertigte Verhinderung gibt. Diese können privater oder professioneller Natur sein.
7.3.5 Veranstaltungen fallen nicht in die Kategorie “Kurse” und sind somit zusätzlich zu verrechnen.
7.4 Open Gym Coaching: BOLD Fitness bietet zu vorgegebenen Uhrzeiten ein “Open Gym Coaching” an, bei dem ein Trainer auf der Trainingsfläche anwesend ist zur aktiven Betreuung der Mitglieder. Dies ist von einem Personal Training zu unterscheiden und beläuft sich auf Tipps, Ratschläge und Korrektur von Bewegungsabläufen. Es handelt sich hier um kurze Interventionen, die dem Mitglied dabei helfen, sein Training besser durchzuführen, sicherer zu trainieren und langfristig bessere Erfolge zu erzielen.
Diese Dienstleistung ist im Preis inbegriffen. Das Mitglied hat nur während der vorgegebenen Uhrzeiten Anrecht darauf.
7.5 Ernährungsberatung: BOLD Fitness bietet eine wissenschaftlich fundierte Ernährungsberatung an, die in Form von vermitteltem Wissen, Anschauungsmaterial und Empfehlungen angeboten wird. Die Ernährungsberatung dient folgenden Zwecken:
Verbesserung des Verständnisses in der Materie der Ernährung und Ernährungswissenschaft.
Hilfe zur Optimierung der Ernährung für Gesundheit, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme sowie Körperdefinition.
Hilfe zur Optimierung der Leistungssteigerung in diversen Sportarten.
Hilfe zur Optimierung des Gewichtes für Wettkämpfe, die eine Gewichtsklasse vorschreiben.
Diese Dienstleistung ist nicht im Preis inbegriffen und wird zusätzlich verrechnet.
7.6 Early Bird Tarif: Während dem gesamten Monat September (1.09 bis 30.09) kann ein sogenannter “Early Bird” Tarif reserviert werden. Dieser Tarif ist während der gesamten Laufzeit gültig. Die AGB der “Open” Mitgliedschaft ist weiterhin ausschlaggebend für die Mitgliedschaft.
Early Bird Tickets werden nicht rückerstattet bei Nicht-Einlösung.
Early Bird Tickets können nicht an Dritte weitergegeben werden.
Das Ticket ist gebunden an die Person, die das Ticket/Kit bestellt hat.
8. Verhalten der Mitglieder im Studio
8.1. Dem Mitglied ist es untersagt, im Studio zu rauchen, alkoholische Getränke oder Suchtgifte zu konsumieren. Ein moderater Alkoholkonsum ist lediglich nach dem Training im Thekenbereich erlaubt, auf der restlichen Trainingsfläche allerdings ebenfalls untersagt.
8.2. Dem Mitglied ist es untersagt, verschreibungspflichtige Arzneimittel oder ähnliche Substanzen, die die Leistungsfähigkeit des Mitgliedes erhöhen sollen (z. B. Anabolika) in das Studio mitzubringen oder diese Dritten in gleich welcher Weise zur Verfügung zu stellen. Das Mitglied wird darauf achten, kein Training im alkoholisierten Zustand aufzunehmen.
8.3. Das Mitglied ist nur dazu berechtigt, nicht-alkoholische Getränke mitzubringen. Auf der
Trainingsfläche sind ausschließlich verschließbare Kunststoff- oder Metallflaschen erlaubt.
8.4. Die Trainingsfläche darf nur in sauberer Trainingskleidung und mit sauberen Sportschuhen betreten werde
8.5. Das Mitbringen von Begleitpersonen (auch Kindern) und Tieren ist nicht ohne die ausdrückliche Erlaubnis der Besitzer gestattet.
8.6. Den Mitgliedern wird für die Trainingszeit ein abschließbarer Schrank zur Verfügung gestellt. Es sollten jedoch keine Wertsachen und Schmuck mitgebracht werden. Das Studio übernimmt keine Gewähr und haftet nicht bei Diebstahl oder Schaden.
8.7. Das Mitglied achtet darauf, die Trainingsgeräte pfleglich zu nutzen und keine Schäden willentlich zu verursachen.
8.8. Das Mitglied verpflichtet sich zu einem respektvollen Umgang mit allen Personen im Studio. Diskriminierung, Belästigung oder Herabwürdigung aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung, Alter oder anderer persönlicher Merkmale wird nicht toleriert und kann zur sofortigen Beendigung der Mitgliedschaft führen.
8.9. Bei Zuwiderhandlungen seitens des Mitglieds behält sich das Studio das Recht vor, die Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu beenden.
9. Gesundheitsbilanz
9.1. Das Mitglied sichert zu, dass seine Gesundheitssituation die Aufnahme der Sporttätigkeiten im Studio zulässt und/oder dass es vor Abschluss des vorliegenden Vertrages einen Gesundheitscheck bei seinem Arzt vorgenommen hat.
9.2. Im weiteren Verlauf trägt das Mitglied die alleinige Sorge dafür, dass es alle eventuellen Probleme und Gestaltungen des Trainings mit seinem Arzt und seinem Trainer bespricht und sein Training dementsprechend gestaltet und dem Studio gegebenenfalls die entsprechenden Auflagen vorab schriftlich mitteilt.
10. Haftungen
Die Haftung des Studios, auch für Folgeschäden, ist – gleich aus welchem Rechtsgrund - auf solche Schäden beschränkt, die das Studio vorsätzlich, grob fahrlässig oder bei der Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung das Mitglied regelmäßig vertrauen darf, leicht fahrlässig herbeigeführt hat.
11. Datenschutz
11.1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Unter personenbezogenen Daten versteht man laut Datenschutzgrundverordnung alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also insbesondere Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Bank- und Zahlungsdaten. Wir erheben und
verarbeiten personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, wie es notwendig ist für die Beantwortung von Anfragen oder die Erfüllung des Vertrags. Personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte übermittelt, mit Ausnahme der Bank.
11.2. Betroffenenrechte
Auf Anfrage werden Kunden über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Kunden können jederzeit unentgeltlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft widersprechen, eine teilweise oder komplette Löschung bzw. Sperrung veranlassen oder Auskunft, über die von uns zur Person gespeicherten Daten bzw. deren Berichtigung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Kunden haben ebenfalls das Anrecht auf Datenübertragbarkeit.
Die Einhaltung einer besonderen Form zur Ausübung dieser Rechte ist nicht erforderlich. Anfragen an: train@boldfitness.eu
Außerdem machen wir Kunden auf das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde aufmerksam.
11.3. Sicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und Veränderung oder Verbreitung von Daten durch unbefugte Personen zu schützen.
11.4 Foto- und Videoaufnahmen
Während der Trainingseinheiten können Foto- oder Videoaufnahmen gemacht werden – z. B. zur technischen Analyse, Dokumentation des Fortschritts, Social Media oder für interne Coaching-Zwecke.
Verwendung zu Coaching-Zwecken (z. B. Technik-Feedback):
Diese Aufnahmen werden ausschließlich vertraulich und intern genutzt, es sei denn, das Mitglied stimmt einer weiteren Nutzung zu.Verwendung für Social Media, Website oder Werbezwecke:
Eine Veröffentlichung von Bild- oder Videomaterial, auf dem das Mitglied erkennbar ist. Der Kunde stimmt mit Zustimmung der AGB der Verwendung des Bildmaterials zu. Sollte der Kunde nicht im Netz erscheinen wollen, kann das Mitglied dies ausdrücklich mitteilen, woraufhin das Bild- oder Videomaterial wieder aus dem Netz entfernt wird.Die Trainingsfläche wird per Kamera überwacht, um die Sicherheit der Mitglieder zu gewährleisten und eventuellen, unehrlichen Tugenden entgegenzuwirken oder aufzuweisen.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Mündliche Abreden bestehen nicht.
12.2. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Es gelten dann die gesetzlichen Bestimmungen
12.3. Für eventuelle Rechtsstreitigkeiten sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks EUPEN zuständig
Der vorliegende Vertrag besteht digital und das Mitglied kann zu jedem Zeitpunkt eine Kopie seines Vertrages beanspruchen.